Produktstrategie und Agile Product Roadmaps

In diesem Workshop entwickeln die Teilnehmenden durch zahlreiche interaktive Übungen ein besseres Verständnis davon, was eine Produktstrategie ist, wie bzw. warum diese mir als Product Owner weiterhilft und wie ich mir eine Produktstrategie im eigenen Kontext praktisch erarbeite.

Unsere nächsten Termine

Darüber hinaus verstehen die Teilnehmenden, welchen besonderen Beitrag Product Roadmaps in der agilen Produktentwicklung für die Umsetzung der Produktstrategie leisten. Auf Basis einer konkreten Case-Study erarbeiten wir in diesem 2-Tagestraining gemeinsam aus einer Produktvision, eine Produkstrategie und leiten aus dieser eine Product Roadmap ab.

Lernziele

In diesem zweitägigen Training lernst du Grundlagen, Praktiken, Tools sowie Tipps & Tricks zu den Themenfeldern Produktstrategie und Product Roadmaps für Product Owner kennen. Hier stehst du und die anderen Teilnehmenden im Mittelpunkt. Als Product Owner wirst du verstehen, wie dir eine validierte Product Strategy und Product Roadmap in deiner Verantwortlichkeit weiterhilft. 

Nach der erfolgreichen Trainingsteilnahme hast du gelernt, wie in deinem Unternehmen für dein Produkt eine Product Strategie und eine Product Roadmap erstellen und erfolgreich kommunizieren kannst. Du wirst eine Vielzahl von Impulsen und Ideen erhalten, die du in deinem Kontext direkt anwenden kannst. In all diesen Schritten unterstützen dich deine Trainer mit vielen praktischen Beispielen aus ihrer langjährigen Praxiserfahrung als Product Owner bzw. Product Leader sowie ihren Trainings, Mentorings und Coachings von Product Ownern.

Agenda

Auf Grundlage unserer zahlreichen Workshops zu den Themen Product Vision, Strategie & Roadmaps bieten wir allen Teilnehmern eine Agenda, die für die individuellen Kontexte Neues & Hilfreiches bereithält. Die Gewichtung der einzelnen Themen erfolgt immer in Absprache mit den Teilnehmenden.

  • Abgrenzung Vision & Strategie
  • Die Bedeutung erfolgreicher Produktstrategien und Product Roadmaps
  • Unterschiedliche Strategie- und Roadmap-Ansätze
  • Strategie & Roadmap co-kreativ entwickeln
  • Eine Produktstrategie validieren
  • OKRs und Product Roadmaps miteinander verbinden
  • Erfolgreich kommunizieren im Strategie- & Roadmap-Prozess
  • Review-Prozess von Strategie und Roadmap
  • Praktische Tipps & Tricks für dich als Product Owner

An wen richtet sich das Training?

Das Training richtet sich hauptsächlich an Product Owner, die diese Rolle mindestens 1 Jahr innehaben, aber auch an Scrum Master, die ihre Product Owner in ihrem Wirken gezielter unterstützen möchten

Am meisten wirst du von diesem Training profitieren, wenn du...

  • ...den Scrum Guide gelesen hast und über ein solides Verständnis von Scrum verfügst.
  • ...mindestens ein Jahr Erfahrung als Product Owner, Scrum Master oder Product Manager gesammelt hast.
  • ...Teil eines Scrum Teams warst/bist oder ein Product Owner Training absolviert hast.

Der Kurs ist äußerst interaktiv und daher nicht für Personen geeignet, die sich einen Tag lang nur berieseln lassen möchten. Sofern du aktiv den Kurs mitgestalten und aktiv zusammen mit anderen lernen möchtest, ist das genau der richtige Kurs für dich.

Ticketbuchung

  • Teilnahmegebühr

    Preis pro Person: 1.690,- EUR (zzgl. 19% MwSt.)

  • Daten und Zeiten

    • 18. März 2025: 9:00 bis 17:00 Uhr
    • 19. März 2025: 9:00 bis 17:00 Uhr

Was ist in der Kursgebühr enthalten?

  • 2-tägiger Kurs mit maximal 10 Teilnehmenden
  • Eine Vielzahl von praktischen Beispielen aus diversen Industrien: Handel, Medien, Agenturen, Banken, Versicherungen und vielen mehr
  • Toller, familiärer Veranstaltungsort, zentral gelegen in Köln
  • Verpflegung während der Schulung, Mittagessen
  • Einen Monat nach dem Workshop bieten wir eine einstündige Fragerunde, exklusiv für Teilnehmer des Workshops
  • Vollständige Dokumentation des Workshops direkt im Anschluss
  • Zusätzliches Material zum Thema Product Strategie & Product Roadmaps
  • Viel Spaß ;-)

Zertifikat

Auf Wunsch stellen wir dir im Anschluss an deine Teilnahme am Training ein Teilnahme-Zertifikat aus. Voraussetzung dafür ist, dass du an mindestens 80 % des Trainings teilgenommen und dich mit eingebracht hast.

Trainingskooperation

Dieses Training wird von Die Produktwerker durchgeführt. Die Inhalte des Trainings, die Abrechnung und die Durchführung liegen in der Verantwortung des Kooperationspartners. Der Seminarraum wertstatt tritt als Veranstaltungsort und Vermittlungsplattform auf.

Die Produktwerker: Storno & Refund Regeln

  • Falls du nicht an dem Training teilnehmen kannst, kann das Ticket jederzeit auf jemand anderen umgebucht werden.
  • kostenlose Stornierung des Tickets bis 30 Tage vor Beginn des Trainings
  • Stornierung zwischen 14 Tage bis 29 Tage vor Beginn des Trainings: 50% des Ticketpreises
  • Stornierung mit weniger als 14 Tagen vor Beginn des Trainings: 80% des Ticketpreises
  • Gebühren von Eventbrite werden nicht erstattet.
  • Die Mindestteilnehmerzahl pro Seminar beträgt 6 Personen. Sollte diese Teilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns eine Absage/Verlegung vor.

Euer Trainer

Oliver winter
Oliver unterstützt dabei, Outcome fokussierte Product Ownership für erfolgreiche und nachhaltige Produkte zu entwickeln. Dafür bietet er spezielle Product Owner Trainings und Coaching.

Oliver Winter

Product Owner Coach & Product Leader

Mehr über Oliver

Unsere nächsten Termine