Alexander Kylburg

Etablierte Pfade verlassen und Dinge grundlegend besser machen. Als Vordenker in der agilen Community verknüpft Alex Impulse aus verschiedenen Bereichen zu neuen Erlebnissen für alle. So hält er paragraph eins lebendig und formt es immer wieder neu.

Über Alexander

Nach seiner Zeit als Software-Entwickler hat Alexander vor über zehn Jahren agile Methoden und das einladende und offene agile Mindset als neue Profession und Passion für sich entdeckt. Seitdem hilft er Unternehmen dabei, ihre Strukturen und Kultur in einer Weise zu verändern, dass Menschen darin gerne gemeinsam lernen und arbeiten, tun was sie können und mögen, und verstehen und entscheiden, wie sie damit zum Erfolg der Organisation und zum Wohlbefinden Aller beitragen können.

Modernes Führungsverhalten (Servant Leadership) wurde von Alexander deutlich erkennbar vorgelebt und hatte großen positiven Einfluss auf meine Entwicklung als Führungskraft.

Alexanders Hintergrund

Eine Übersicht von dem was Alexander auszeichnet und zu dem Menschen gemacht hat, der er heute ist.

  • PE logo signet aqua 1200

    paragraph eins

    Gründer und Geschäftsführer

    Seit der Gründung im Mai 2014 hat Alexander paragraph eins kontinuierlich weiterentwickelt und als feste Größe in der agilen Community im Rheinland etabliert. Als Treiber von Innovation und Veränderung sorgt Alexander dafür, dass alle an Bord sich stets weiterentwickeln und sich für die Erreichung der gemeinsamen Ziele einsetzen.

  • Agile Cologne Original Signet v1 0

    Agile Cologne

    Gründer, Organisator, Moderator

    Als Mitbegründer der Agile Cologne in 2013 hat Alexander dafür gesorgt, dass die agile Community im Rheinland sich zu dem entwickeln konnte, was sie heute ist: Eine starke und stets wachsende Gemeinschaft für Austausch, Netzwerken und gemeinsames Lernen, die von den Beteiligten getragen wird. Im Orgateam sorgt Alexander dafür, dass die Agile Cologne den wohlwollenden und einladenden Charakter beibehält, für den die Community die Veranstaltung zu schätzen gelernt haben.

  • Acccgn logo

    Agile Coach Camp Cologne

    Nach vielen prägenden Erlebnissen auf agile Coach Camps und anderen Open Space Formaten quer durch Europa  und mit der Erfahrung in der Organisation der Agile Cologne war für Alexander klar, dass er das Format eines englischsprachigen, mehrtägigen Events nach Köln holen will. Und so findet seit Mai 2024 das Agile Coach Camp Cologne in Zusammenarbeit mit Michael Münch jährlich im grünen Kölner Umland statt. 

  • First card in the foreground. The other cards of the game in the background.

    Toleranz-Poker

    Nach der empirischen Entwicklung des Akzeptanz-Toleranz-Modells hat Alexander mit dem Team von paragraph eins das Modell in eine anwendbare Team-Interaktion adaptiert: Toleranz-Poker war geboren. Seit Oktober 2023 verkauft sich das Spiel in alle Regionen Deutschlands und seiner Nachbarländer - in deutsch, englisch und niederländisch.

  • Vom Scrum Master zum agilen Allrounder

    Seit 2009 hilft Alexander Teams und Organisationen die positiven Effekte der agilen Vorgehensweise zu verstehen und zu ihrem Vorteil einzusetzen. Erst als Scrum Master, später als Coach, Moderator, Sprecher und Konferenz-Veranstalter. Alexanders wichtigste Ziele sind stets selbst bestimmte Zusammenarbeit und exzellente Ergebnisse.

  • Software-Entwickler a.d.

    Bevor Alexander seine Faszination für die Abenteuer der agilen Welt für sich entdeckte, folgte er zehn Jahre seiner ursprünglichen Leidenschaft als Software-Entwickler. So hat er auch heute noch einen guten Draht zu Team-Mitgliedern in der Produkt-Entwicklung.

Schon aus technischer Sicht fand ich die Kombination aus Miro-Board, Zoom-Räumen und Slack-Chat sehr gelungen. Vielen Dank an Alexander Kylburg, Sven Lüdtke, David Schmithüsen und alle weiteren Helfer für die tolle (recht kurzfristige!) Organisation und Durchführung [...]

Persönliche Einblicke

Podcast

Hier findest du eine Podcast- Folge, in der Alexander mit Tim von den Produktwerkern über Konflikte zwischen Scrum Master und Product Owner spricht. Interesse? Dann hör doch einfach mal rein und bekomme einen ersten Einblick über Alexanders Arbeit:

https://produktwerker.de/konfl...